Bei der Lymphdrainage handelt es sich um eine sanfte Massagetechnik, die dazu dient, den Lymphabfluss zu fördern.
Anzeige:
Das geschieht durch eine großflächige Massage in Richtung des Herzens. Hierdurch öffnen sich die Lymphgefäße, wodurch Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper abtransportiert werden.
Es handelt sich bei der Lymphdrainage um ein sehr schonendes, gleichzeitig aber effektives Verfahren, welches angestaute Gewebsflüssigkeit, die häufig zu Schwellungen an Füßen, Beinen und Händen führt, ausleiten kann.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.