Die Nebenschilddrüsen bilden das Parathormon, welches dafür sorgt, dass der Kalziumspiegel im Blut stets konstant bleibt. Das Hormon ist nämlich dazu in der Lage, dem Knochen bei Bedarf Kalzium zu entziehen, die Kalziumausscheidung wieder zu bremsen oder zusammen mit Vitamin D die Kalziumaufnahme aus dem Darm zu steigern.