Es gibt eine ganze Reihe von Omega-Fettsäuren. Es handelt sich hierbei um ungesättigte, lebenswichtige Fettsäuren, die nach dem letzten Buchstaben des griechischen Alphabetes benannt worden sind. Jede Omega-Fettsäure verfügt über ihr eigenes, wichtiges Wirkspektrum und muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Diese essentiellen (lebenswichtigen) Fettsäuren können nämlich nicht vom Körper selbst gebildet werden. Ihr Fehlen kann zu Wachstumsstillstand, Hautentzündungen, Nierenschädigung und Fortpflanzungsbeeinträchtigung führen. Omega-Fettsäuren sind beispielsweise in Walnuss-, Soja-, und Leinöl, aber auch in Lachs, Hering und Sardinen sowie in Schweinefleisch und Milch enthalten. Was die letzteren beiden betrifft allerdings nur in geringeren Mengen.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.