Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Psychose


Psychose ist der Überbegriff für eine Reihe schwerwiegender psychischer Erkrankungen, deren Ursache meist unbekannt ist und zu einer starken Persönlichkeitsveränderung des Betroffenen führt, so dass oft alltägliche Anforderungen nicht mehr problemlos gemeistert werden können.

Anzeige:
Man unterscheidet in der Psychologie zwischen so genannten exogenen und endogenen Psychosen. Die exogenen Psychosen lassen sich dabei auf eine körperliche Ursache zurückführen. Auslöser können beispielsweise Erkrankungen des Nervensystems, verursacht durch Gehirnverletzungen oder Vergiftungen sein, aber auch eine Demenz (Alterungsabbauprozesse), Epilepsie sowie Alkoholismus können hier eine Rolle spielen.

Die Ursachen für eine endogene Psychose lassen sich nicht genau benennen. Man nimmt an, dass dabei die genetische Veranlagung aber auch diverse Umweltfaktoren (beispielsweise eine ungünstige Umgebung) mit hinein spielen. Schizophrenien oder Manien sind Beispiele, welche als spezifische Formen der endogenen Psychose gelten. Psychosen sind heute gut behandelbar, so dass die Patienten ein (fast) normales Leben führen können.

Aktuelle Meldungen

pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader