Glossar
Psychose
Psychose ist der Überbegriff für eine Reihe schwerwiegender psychischer Erkrankungen, deren Ursache meist unbekannt ist und zu einer starken Persönlichkeitsveränderung des Betroffenen führt, so dass oft alltägliche Anforderungen nicht mehr problemlos gemeistert werden können.
Anzeige:
Man unterscheidet in der Psychologie zwischen so genannten exogenen und endogenen Psychosen. Die exogenen Psychosen lassen sich dabei auf eine körperliche Ursache zurückführen. Auslöser können beispielsweise Erkrankungen des Nervensystems, verursacht durch Gehirnverletzungen oder Vergiftungen sein, aber auch eine Demenz (Alterungsabbauprozesse), Epilepsie sowie Alkoholismus können hier eine Rolle spielen. Die Ursachen für eine endogene Psychose lassen sich nicht genau benennen. Man nimmt an, dass dabei die genetische Veranlagung aber auch diverse Umweltfaktoren (beispielsweise eine ungünstige Umgebung) mit hinein spielen. Schizophrenien oder Manien sind Beispiele, welche als spezifische Formen der endogenen Psychose gelten. Psychosen sind heute gut behandelbar, so dass die Patienten ein (fast) normales Leben führen können.
