Die Rachitis ist eine Vitamin-D-Mangelerkrankung, welche gewöhnlich gemeinsam mit einer Kalzium- und Phosphatstoffwechselstörung im Säuglings- und Kleinkindalter auftritt. Durch den Vitaminmangel kommt es zu einer Knochenerweichung, die in der Konsequenz zu Knochenverkrümmungen, vor allem des Rückgrats, führt.
Anzeige:
Frühzeichen einer Rachitis sind starke Schweißabsonderungen am Hinterkopf, stechender Geruch des Urins nach Ammoniak und eine starke Erweichung des Hinterhauptbeins, das sich deshalb leicht eindrücken lässt.
Auf Grund der Mangelernährung trat die Krankheit häufig nach den Weltkriegen in Erscheinung. Heute ist sie allerdings nur noch selten zu finden. Wenn doch, lässt sich die Erkrankung durch eine mehrwöchige Gabe von Vitamin D gut behandeln.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.