Glossar
Schizophrenie
Schizophrenie ist die Bezeichnung für verschiedene psychische Krankheitszustände, die unter einem Formenkreis zusammengefasst werden.
Anzeige:
Die Schizophrenie ist im Wesentlichen durch Denkstörungen, speziell durch die Unfähigkeit, zusammenhängend zu denken und Persönlichkeitsspaltung gekennzeichnet. In manchen Fällen treten auch Wahnvorstellungen und Halluzinationen auf. Die Betroffenen verlieren zudem meist den Kontakt zu ihrer sozialen Umgebung und sind häufig Opfer sozialer Diskriminierung.
Die Ursachen der Erkrankung konnten bislang nicht zweifelsfrei geklärt werden. Genetische Faktoren scheinen aber bei der Entstehung der Schizophrenie eine Rolle zu spielen.
Auch nervliche Überanstrengung, tief greifende Initialerlebnisse und Kopfverletzungen werden als mögliche Auslöser dieser psychischen Erkrankung genannt.
Hingegen allgemeiner Überzeugung, lässt sich Schizophrenie mittlerweile gut behandeln. Diesen Fortschritt verdanken wir vor allem speziellen Medikamenten, wie den so genannten „Atypischen Neuroleptika“, aber auch der professionellen psychotherapeutischen Begleitung.
