RATGEBER - Chronische Gelenkentzündung
Reiter-Syndrom Die durch Bakterien verursachte Erkrankung wurde nach ihrem Erstbeschreiber, Hans Reiter, benannt.
Anzeige:
Verschiedene Bakterien können das Reiter-Syndrom auslösen: Chlamydien, Shigellen, Salmonellen, Gonokokken und Mykoplasmen.
Die charakteristischen Symptome sind:
Bindehautentzündung
Harnröhrenentzündung
Polyarthritis (häufig ist das Kreuz-Darmbeingelenk entzündet)
Veränderungen der Haut können auftreten, in Form von Ausschlägen an den Fußsohlen
Die Behandlung besteht in Bettruhe und der Verordnung schmerzlindernder und entzündungshemmender Medikamente.
Begleitende Entzündungen werden therapiert mit dem Antibiotikum Doxycyclin.
Aktuelle Meldungen
© pixabay / slavoljubovski
18.07.2025
Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.
© pixabay / lmfotografia
02.07.2025
© pixabay / Gedesby1989
27.05.2025
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
© pexels / boys-in-Bristol-photography
26.05.2025
Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.
© pixabay / Okaami
07.05.2025
Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt
Anzeigen:
Newsletter Abbonieren
Hier können Sie Ihren persönlichen Newsletter abonieren oder abbestellen
Wissen-Gesundheit im Netz