RATGEBER - Chronische Gelenkentzündung
Reiter-Syndrom Die durch Bakterien verursachte Erkrankung wurde nach ihrem Erstbeschreiber, Hans Reiter, benannt.
Anzeige:
Verschiedene Bakterien können das Reiter-Syndrom auslösen: Chlamydien, Shigellen, Salmonellen, Gonokokken und Mykoplasmen.
Die charakteristischen Symptome sind:
Bindehautentzündung
Harnröhrenentzündung
Polyarthritis (häufig ist das Kreuz-Darmbeingelenk entzündet)
Veränderungen der Haut können auftreten, in Form von Ausschlägen an den Fußsohlen
Die Behandlung besteht in Bettruhe und der Verordnung schmerzlindernder und entzündungshemmender Medikamente.
Begleitende Entzündungen werden therapiert mit dem Antibiotikum Doxycyclin.
Aktuelle Meldungen
© pixabay / dbreen
09.04.2021
Gesund ernähren und dabei Geld sparen? Was sich zunächst widersprüchlich anhört, lässt sich im Alltag unkompliziert umsetzen.
© pexels / jonathan-peterss
08.04.2021
Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk, das den Geist vor so Manchem warnen kann.
© pixabay / kaboompics
18.03.2021
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben." – das wusste schon Wilhelm Busch. Dass Wein gesund sein kann, haben schon zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt.
© pixabay / geralt
16.03.2021
Die UV-C-Entkeimungstechnik ist nicht nur in der gegenwärtigen Corona Pandemie ein großer Gewinn.
© Pixabay.com/ naturalpastels
10.03.2021
Der Alltag ist geprägt von Stress, Terminen und Aufgaben. Zeit für eine ausgewogene und gesunde Ernährung bleibt in den wenigsten Fällen.
Anzeigen:
Newsletter Abbonieren
Hier können Sie Ihren persönlichen Newsletter abonieren oder abbestellen
Wissen-Gesundheit im Netz