Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Organversagen

Todspende

Hingegen können das Herz, sowie Leber, beide Lungen, Darm und Bauchspeicheldrüse als Ganzes nur hirntoten Menschen entnommen werden. Das gilt ebenso für Herzklappen, die Hornhaut der Augen, Gehörknöchelchen, Knochengewebe und Blutgefäße. Allerdings muss der Spender zuvor seine Einwilligung gegeben haben, am besten mit einem Organspendeausweis. Auf diesem können Sie übrigens auch bestimmen, ob Sie nur einzelne Organe oder auf gar keinen Fall spenden wollen. Liegt kein Organspendeausweis vor, dann darf auch ein Angehöriger entscheiden, was wohl im Sinne des Verstorbenen gewesen wäre.

Anzeige:

Organe werden erst dann entnommen, wenn der Spender für hirntot erklärt wurde. Den Hirntod müssen zwei erfahrene unabhängige Ärzte getrennt bestätigen. Dann wird bei dem Hirntoten das Herzkreislauf-System künstlich aufrechterhalten, um das Organ bis zur Entnahme noch gut zu durchbluten. Die Hirnfunktionen kommen nicht zurück. Die Ärzte untersuchen Blutgruppe und Gewebemerkmale und bereiten die Organentnahme vor, während die Stiftung Eurotransplant die Organe in sieben europäischen Ländern gemäß gemeinsamer Warteliste vermittelt.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader