Ein Hirntumor ist schrecklich, aber trotzdem weiß man immer noch nicht, was genau seine Ursachen und die Entstehungsmechanismen sind. Als Auslöser könnte möglich sein, wenn man beruflich immer wieder mit bestimmten chemischen Substanzen (Pestizide, Herbizide, Petrochemie) zu tun hat. Lange Zeit wurde vermutet, dass es einen Zusammenhang Schädel-Hirn-Verletzungen und der Entstehung von Hirntumoren gibt, dies konnte aber nicht bewiesen werden. Auch wurde immer wieder vermutet, dass eine übertriebene Handynutzung oder Elektrosmog die Krebszellen wuchern lässt. Allerdings kamen internationale Studien, die im Rahmen der Interphone-Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) durchgeführt wurden, zu dem Ergebnis, dass dem nicht so ist. Trotzdem lautet das Gegenargument, dass man immer noch nicht weiß, wie die Gefahr in vielleicht weiteren zehn Jahren aussieht, weshalb das Bundesgesundheitsministerium weiterhin empfiehlt, die Nutzung von Handys und schnurlosen Telefonen nicht zu übertreiben. Generell sollten auch bei Kindern unnötige Strahlung und der Kontakt mit Chemikalien gemieden werden.
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.
Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.
Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.