Verklebte Eileiter: Wenn sich der Kinderwunsch nicht erfüllt
In Deutschland sind 15 bis 20 Prozent der Paare ungewollt kinderlos. Zu 30 Prozent liegen die Ursachen bei der Frau, zu 30 Prozent beim Mann, zu 30 Prozent bei beiden und die restlichen 10 Prozent bleiben ungeklärt. Von den Ursachen, die die Frau betreffen, werden wiederum 30 bis 40 Prozent durch Veränderungen der Eileiter verursacht. Und dies sind meist entweder eine Eileiterverklebung oder eine Gewebewucherung (medizinisch Endometriose).
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.