Verklebte Eileiter: Wenn sich der Kinderwunsch nicht erfüllt
In Deutschland sind 15 bis 20 Prozent der Paare ungewollt kinderlos. Zu 30 Prozent liegen die Ursachen bei der Frau, zu 30 Prozent beim Mann, zu 30 Prozent bei beiden und die restlichen 10 Prozent bleiben ungeklärt. Von den Ursachen, die die Frau betreffen, werden wiederum 30 bis 40 Prozent durch Veränderungen der Eileiter verursacht. Und dies sind meist entweder eine Eileiterverklebung oder eine Gewebewucherung (medizinisch Endometriose).
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.