Ein Herzinfarkt kommt – vermeintlich – wie aus heiterem Himmel. Kalter Schweiß, Schmerzen in der Brust, Todesangst. Er trifft einen mitten im Leben, und man ist völlig unvorbereitet. So zumindest wird es immer noch in Büchern und Filmen geschildert.
Anzeige:
Nach neuen medizinischen Erkenntnissen ist das aber ein Ammenmärchen. Erstens sind die Symptome oftmals ganz anders, vor allem auch bei Frauen (siehe Kasten) und zweitens zeigen sich in den letzten sechs Monaten vor einem Infarkt entscheidende Anzeichen. Würde man diese erkennen und richtig reagieren, könnte dies vielen Menschen das Leben retten.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.