Lebensmittelvergiftung: Für ältere Menschen lebensgefährlich
Die meisten Menschen bringen eine Lebensmittelvergiftung mit dem Sommer in Verbindung, weil sich im Warmen Bakterien in Lebensmitteln schnell vermehren können. Doch auch im Winter drohen Gefahren. Denn jetzt haben die Noroviren Hochkonjunktur. Sie sind ganzjährig im Umlauf, scheinen sich aber bei Temperaturen um den Gefrierpunkt besonders wohl zu fühlen. Noroviren werden auch über verseuchte Speisen und Getränke weitergegeben. Generell wird eine Lebensmittelgiftung durch den Verzehr von verunreinigter, mit Keimen infizierter oder giftiger Nahrung hervorgerufen. Es gibt vier Arten.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.
Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.