Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Gesund essen im Advent

Wie kann ich die Adventszeit für meinen Magen bekömmlicher gestalten?

Oberbauchbeschwerden, Völlegefühl und Blähungen können bereits durch ein kreatives, bewusstes Weihnachtsmenü vermieden werden. Dabei muss ein bekömmliches Gericht keineswegs weniger schmackhaft sein, als seine fettreichere Variante.

Anzeige:

Denken Sie nur einmal an den Gänsebraten: Unter seiner Haut befinden sich eine Menge gesättigter Fette, die Sie so schnell nicht mehr von der Hüfte bringen.

Wie wäre es alternativ mit einem Fischgericht, etwa einem Karpfen?

Die Klöße könnten Sie mit gegarten Kartoffeln oder durch Wildreis ersetzen, auch ein Putenbraten ist nicht ganz so gehaltvoll.

Auch an der Soße sollten Sie mit Fett sparen. Schmecken Sie sie mit saurer Sahne ab oder bereiten Sie Ihre Salatsoße mit Kefir zu. Das schmeckt auch sehr gut.

Achten Sie darauf, dass Sie zwischen den Menüs nicht zu oft in die Plätzchenschale greifen: Die darin enthaltene Butter, der Zucker und die Nüsse sind große Energielieferanten, die häufig unterschätzt werden. Essen Sie lieber zwischendurch einen Apfel oder eine Orange.

Sehr hilfreich ist auch die Kombination von Pfefferminz- und Kümmelöl. Pfefferminzöl regt die Bildung von Gallenflüssigkeit an, Kümmelöl verhindert die Bildung von Darmgasen. Beiden wirken krampflösend. Entsprechende Präparate bekommen Sie in Ihrer Apotheke.

Außerdem sollten Sie es mit dem Alkohol- wie auch Nikotingenuss nicht übertreiben.


Aktuelle Meldungen

pexels / goran-grudic
© pexels / goran-grudic

11.08.2025

Vasektomie: die sichere dauerhafte Verhütung für Männer

Paare, die eine ungewollte Schwangerschaft zuverlässig verhindern möchten, haben unterschiedliche Möglichkeiten, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.


pexels / shkrabaanth
© pexels / shkrabaanth

06.08.2025

Augenlasern – wie unterscheiden sich die Behandlungen?

Begriffe wie „Vierauge“, „Brillenschlange“ oder „Nasenradler“ hat schon so mancher Brillenträger gehört – und sich vielleicht darüber geärgert. Dabei sind die Sehhilfen inzwischen längst keine Seltenheit mehr auf deutschen Nasen.


pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader