Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Gesund essen im Advent

Wie kann ich die Adventszeit für meinen Magen bekömmlicher gestalten?

Oberbauchbeschwerden, Völlegefühl und Blähungen können bereits durch ein kreatives, bewusstes Weihnachtsmenü vermieden werden. Dabei muss ein bekömmliches Gericht keineswegs weniger schmackhaft sein, als seine fettreichere Variante.

Anzeige:

Denken Sie nur einmal an den Gänsebraten: Unter seiner Haut befinden sich eine Menge gesättigter Fette, die Sie so schnell nicht mehr von der Hüfte bringen.

Wie wäre es alternativ mit einem Fischgericht, etwa einem Karpfen?

Die Klöße könnten Sie mit gegarten Kartoffeln oder durch Wildreis ersetzen, auch ein Putenbraten ist nicht ganz so gehaltvoll.

Auch an der Soße sollten Sie mit Fett sparen. Schmecken Sie sie mit saurer Sahne ab oder bereiten Sie Ihre Salatsoße mit Kefir zu. Das schmeckt auch sehr gut.

Achten Sie darauf, dass Sie zwischen den Menüs nicht zu oft in die Plätzchenschale greifen: Die darin enthaltene Butter, der Zucker und die Nüsse sind große Energielieferanten, die häufig unterschätzt werden. Essen Sie lieber zwischendurch einen Apfel oder eine Orange.

Sehr hilfreich ist auch die Kombination von Pfefferminz- und Kümmelöl. Pfefferminzöl regt die Bildung von Gallenflüssigkeit an, Kümmelöl verhindert die Bildung von Darmgasen. Beiden wirken krampflösend. Entsprechende Präparate bekommen Sie in Ihrer Apotheke.

Außerdem sollten Sie es mit dem Alkohol- wie auch Nikotingenuss nicht übertreiben.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader