Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Sex & Körper

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus – die Zuckerkrankheit – ist eine Stoffwechselerkrankung, deren Hauptmerkmal ein erhöhter Zuckerspiegel in Blut und Urin ist. Dies führt zu Schädigungen der Blutgefäße und Nerven. Auch die Penisarterien können betroffen sein. Bei zwölf Prozent der Männer ist eine Erektionsstörung sogar das erste auftretende Symptom, ergab eine große Männerstudie (Massachusetts Male Aging Stuy, 1994). Bei Frauen kann es durch den erhöhten Blutzucker zu Störungen in allen Phasen des sexuellen Reaktionszyklus kommen.

Anzeige:

Erektionsstörungen sind weit verbreitet bei Diabetikern. Die Angaben darüber, wie viele betroffen sind, schwanken zwischen 35 und knapp 80 Prozent, abhängig vom Alter des Patienten und von der Schwere der Erkrankung. Bei den Frauen soll jede zehnte Betroffene Orgasmusstörungen und jede fünfte ein eingeschränktes Lustempfinden haben. Sexuelle Störungen durch Zuckerkrankheit lassen sich vor allem auf zwei Ursachen zurückführen: auf die Schädigung der Blutgefäße und auf die Schädigung der Nerven.

Regelmäßiger Ausdauersport, mindestens viermal wöchentlich 60 Minuten ausgeübt, kann übrigens den Blutzucker senken. Auch auf den Bluthochdruck und das Cholesterin hat diese Freizeittätigkeit einen günstigen Einfluss, wie Studien belegen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader