Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Allergien

Die zunehmende Übersensibilisierung

Anzeige:

Es ist Frühling, doch die Nase juckt, es kratzt im Hals, die Augen tränen?

Oder:
Nach dem Genuss von Erdbeeren oder Erdnüssen schwillt die Luftröhre an und der Kreislauf spielt verrückt?

Wer unter solchen Reaktionen leidet, kann von einer Allergie betroffen sein.
Dieses Krankheitsbild wurde erstmals von dem Mediziner C. v. Pirquet im Jahre 1906 beschrieben als "alle von der Norm abweichenden Reaktionen des menschlichen Organismus auf von außen einwirkende Stoffe".

In den letzten Jahren hat es immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Denn während noch vor 50 Jahren die Lehrmeinung lautete, dass etwa jeder zehnte Erwachsene von einer Allergie betroffen ist, scheint sich diese Zahl schon verdoppelt zu haben.

Schulkinder, so eine Einschätzung, würden schon zu 20 bis 30 Prozent unter einer Allergie leiden. Experten prognostizieren, dass es eine oder zwei Generationen später überhaupt keine allergiefreien Menschen mehr geben wird.

Neben dem Heuschnupfen und der Lebensmittelallergie zählen auch Neurodermitis, Kontaktallergie und allergisches Asthma zu dem Krankheitsbild Allergie.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader