Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Allergien

Ursachen

Die Gründe, warum der Körper mit einer Allergie auf eigentlich harmlose Stoffe reagiert, sind zwar unklar.
Dennoch haben die Mediziner bestimmte Zusammenhänge erkannt. Möglicherweise ist eine Allergie der Preis, den unsere Gesellschaft für hygienische Lebensbedingungen zahlen muss.

Anzeige:

Als mögliche Ursachen für die in den letzten Jahren gehäuft auftretenden Allergien werden folgende Lebensumstände diskutiert:

  • stetig zunehmende Belastung des Organismus durch Fremdstoffe aus der Umwelt
  • übertriebene Hygiene in den ersten Lebensjahren von Kleinkindern (Stadtkinder leiden 15 mal häufiger an Allergien als Kinder, die auf Bauernhöfen aufwachsen und dort schon frühzeitig Gras-, Getreide-, Baumpollen sowie Tierhaaren ausgesetzt sind).
  • veränderte Lebensgewohnheiten, Stress (Afrikanische Naturvölker kennen so gut wie keine Allergien. Dies ändert sich, wenn sie ihre traditionelle Lebensweise dem "zivilisierten Leben" angleichen und z. B. Wolldecken anstelle von Bastmatten verwenden.)
  • Übernahme von fremden Essgewohnheiten und Nahrungsmitteln aus aller Welt
  • gesteigerter Konsum von Genussmitteln und Medikamenten

Hinzu kommen:

  • die erbliche Disposition, obwohl theoretisch jede Person zum Allergiker werden kann
  • die Menge und Konzentration des Allergens
  • der Aufnahmemechanismus
  • das Sensibilisierungsvermögen (schwach sensibilisierende Stoffe, viele Kontakte sind notwendig, z. B. Pollen. Stark sensibilisierende Stoffe, wenige Kontakte sind notwendig, z. B. Medikamente.)

Aktuelle Meldungen

pexels / goran-grudic
© pexels / goran-grudic

11.08.2025

Vasektomie: die sichere dauerhafte Verhütung für Männer

Paare, die eine ungewollte Schwangerschaft zuverlässig verhindern möchten, haben unterschiedliche Möglichkeiten, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.


pexels / shkrabaanth
© pexels / shkrabaanth

06.08.2025

Augenlasern – wie unterscheiden sich die Behandlungen?

Begriffe wie „Vierauge“, „Brillenschlange“ oder „Nasenradler“ hat schon so mancher Brillenträger gehört – und sich vielleicht darüber geärgert. Dabei sind die Sehhilfen inzwischen längst keine Seltenheit mehr auf deutschen Nasen.


pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader