Eine Fistel kann zunächst einmal überall im Körper auftreten. Der Begriff – er kommt von dem lateinischen Wort „fistula“ für „Pfeife oder Röhre“ – besagt zunächst nur, dass eine unnatürliche röhrenartige oder gangförmige Verbindung im Körper entstanden ist. Diese kann entweder von einem Organ zur Körperoberfläche führen; in dem Fall spricht man von einer „äußeren Fistel“. Oder sie stellt eine Verbindung zwischen zwei Organen her; dies ist dann die „innere Fistel“.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.