Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Endometriose

Wichtige Adressen

Endometriose Vereinigung Deutschland e.V., Bernhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig, www.endometriose-vereinigung.de. Beratung sowie Kontaktadressen für lokale Selbsthilfegruppen unter Telefon-Nummer 01803 / 983 983 (9ct/min.), MO bis FR von 18.00 bis 20.00 Uhr.

Anzeige:

Broschüre: „Ihr Schmerz hat einen Namen: Endometriose“, gibt es ebenfalls von der Endometriose Vereinigung Deutschland e.V., unter Telefon 0341 / 306 5304 ( Kosten: 2.50 EUR in Briefmarken).

Universitäts-Frauenklinik, Endometriose-Sprechstunde, 91054 Erlangen, Universitätsstraße 21-23, Terminvergabe Tel.: 09131 / 85-33425.

Ewald Becherer, Adolf E. Schindler: „Endometriose. Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige“, Verlag Kohlhammer 2002, EUR 15,00.

Martin Sillem: „Endometriose, gutartig aber gemein“, Verlag Trias 2003, EUR 12,95.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader