Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schwindel

Störung des Gleichgewichtssystems

Generell gilt, dass Schwindel immer die Folge einer Störung des Gleichgewichtssystems ist. Dazu gehört das Gleichgewichtsorgan, das im Labyrinth des Innenohrs sitzt. Es ist teilweise mit einer Ohrflüssigkeit (Endolymphe) gefüllt. Verlagert oder bewegt man den Kopf, bewegt sich die Ohrflüssigkeit, dies wird von speziellen Sinneszellen bemerkt, die in die Ohrflüssigkeit hineinragen.
Weiterhin liegt an einer anderen Stelle im Labyrinth eine gallertartige Membran, die mit winzigen Ohrsteinchen aus Kalk beschwert ist. Diese verschieben sich bei einer Beschleunigung des Körpers, und leiten diese Information auch ins Gehirn weiter. Zudem zählen auch die Augen zum Gleichgewichtssystem.

Anzeige:

Und schließlich unseres sensibles System. Dies sind Tausende von Nervenendigungen überall im Körper, z. B. auch in den Fußsohlen. Sie melden dem Gehirn, in welcher Lage sich der Körper befindet. Wenn aber widersprüchliche Sinnesmeldungen im Gehirn eintreffen, kann dies ein Schwindel- und Übelkeitsgefühl auslösen, welches wir als „Reisekrankheit“ kennen. Dabei nimmt das Gleichgewichtsorgan die Fahrbewegung wahr und das Auge meldet „Stillstand“ im Inneren des Fahrzeugs. Hier hilft es, aus dem Fenster von Bus, Schiff oder Flugzeug zu schauen und sich außerhalb des Fahrzeugs möglichst nah liegende Fixierungspunkte zu suchen.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader