Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Wechseljahre

Zusammenhang zwischen Wechseljahren, Osteoporose und Herzkrankheiten

Die Wechseljahre einer Frau sind in erster Linie durch den Östrogenmangel gekennzeichnet. Dieses Sexualhormon hat bis zum Klimakterium verschiedene Schutzfunktionen übernommen.

Anzeige:

Beispielsweise hat es den Fettstoffwechsel günstig beeinflusst, sodass ein sehr niedriges Herzinfarktrisiko bestand. Durch den Östrogenmangel in der Menopause ist diese Schutzfunktion praktisch hinfällig.

Auch der Knochenabbau geht auf Grund des Östrogenmangels schneller von statten und lässt das Knochengerüst weniger stabil und anfälliger für Brüche werden.

Aber deshalb muss man nicht zwangsläufig zu Hormonpräparaten greifen. Viele Krankheitsprozesse lassen sich schon durch eine bewusste Lebensführung sehr positiv beeinflussen. Wie so oft spielt auch hier wieder die Ernährung eine wichtige Rolle. Sie sollte nicht zu einseitig sein und ausreichend Kalzium, Magnesium und Vitamin D enthalten.

Auch das Körpergewicht sollte sich immer einigermaßen im Normalbereich bewegen, damit das Risiko, eine koronare Herzkrankheit zu erleiden, möglichst gering ist.

Neben der gesunden Ernährung ist regelmäßige Bewegung sehr wichtig. Durch sie regulieren Sie nicht nur Ihr Körpergewicht und bauen Stress ab, sondern regen auch die knochenbildenden Zellen an und wirken auf diese Weise zusätzlich der Entstehung von Osteoporose entgegen.


Aktuelle Meldungen

pexels / goran-grudic
© pexels / goran-grudic

11.08.2025

Vasektomie: die sichere dauerhafte Verhütung für Männer

Paare, die eine ungewollte Schwangerschaft zuverlässig verhindern möchten, haben unterschiedliche Möglichkeiten, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.


pexels / shkrabaanth
© pexels / shkrabaanth

06.08.2025

Augenlasern – wie unterscheiden sich die Behandlungen?

Begriffe wie „Vierauge“, „Brillenschlange“ oder „Nasenradler“ hat schon so mancher Brillenträger gehört – und sich vielleicht darüber geärgert. Dabei sind die Sehhilfen inzwischen längst keine Seltenheit mehr auf deutschen Nasen.


pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader