Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Wechseljahre

Zusammenhang zwischen Wechseljahren, Osteoporose und Herzkrankheiten

Die Wechseljahre einer Frau sind in erster Linie durch den Östrogenmangel gekennzeichnet. Dieses Sexualhormon hat bis zum Klimakterium verschiedene Schutzfunktionen übernommen.

Anzeige:

Beispielsweise hat es den Fettstoffwechsel günstig beeinflusst, sodass ein sehr niedriges Herzinfarktrisiko bestand. Durch den Östrogenmangel in der Menopause ist diese Schutzfunktion praktisch hinfällig.

Auch der Knochenabbau geht auf Grund des Östrogenmangels schneller von statten und lässt das Knochengerüst weniger stabil und anfälliger für Brüche werden.

Aber deshalb muss man nicht zwangsläufig zu Hormonpräparaten greifen. Viele Krankheitsprozesse lassen sich schon durch eine bewusste Lebensführung sehr positiv beeinflussen. Wie so oft spielt auch hier wieder die Ernährung eine wichtige Rolle. Sie sollte nicht zu einseitig sein und ausreichend Kalzium, Magnesium und Vitamin D enthalten.

Auch das Körpergewicht sollte sich immer einigermaßen im Normalbereich bewegen, damit das Risiko, eine koronare Herzkrankheit zu erleiden, möglichst gering ist.

Neben der gesunden Ernährung ist regelmäßige Bewegung sehr wichtig. Durch sie regulieren Sie nicht nur Ihr Körpergewicht und bauen Stress ab, sondern regen auch die knochenbildenden Zellen an und wirken auf diese Weise zusätzlich der Entstehung von Osteoporose entgegen.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader