Sanfte Medizin von der Ärztin und Ernährungsmedizinerin Dr. Gabriele von der Weiden
Alternative Behandlungsmethoden kommen dem wachsenden Widerwillen vieler Patienten gegenüber chemischen Präparaten entgegen.
Anzeige:
Die zunehmende Selbstversorgung zeigt an, dass viele Patienten andere Wege suchen.
Mancher Unternehmer in Sachen Gesundheit lässt sich wegen des leichten Gewinns dazu verleiten, Hefeperlen als Wunderpillen zu verkaufen. Und mancher Gutgläubige fällt darauf herein. Dann ist der ärztliche Rat umso wichtiger, wenn der richtige Weg eingeschlagen werden soll.
Begriffe wie „Vierauge“, „Brillenschlange“ oder „Nasenradler“ hat schon so mancher Brillenträger gehört – und sich vielleicht darüber geärgert. Dabei sind die Sehhilfen inzwischen längst keine Seltenheit mehr auf deutschen Nasen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?