Verursacher des Gelbfiebers, einer schweren Infektionskrankheit, die besonders in Afrika und Südamerika vorkommt und durch Mücken übertragen wird, ist das Gelbfiebervirus.
Anzeige:
Die typischen Symptome der Krankheit sind hohes Fieber, Gelbfärbung der Haut und das Auftreten von inneren und äußeren Blutungen.
Die Sterblichkeit von Erwachsenen liegt bei 50 Prozent. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor Reisen in Gelbfiebergebiete impfen zu lassen.
Die Impfung gegen Gelbfieber ist eine aktive Impfung und besteht aus lebenden, abgeschwächten Gelbfieberviren (Lebendimpfstoff).
Die körpereigene Abwehr bildet Antikörper und kann so bei einer Infizierung den Ausbruch der Krankheit verhindern. Der Impfschutz hält bei einmaliger Impfung zehn Jahre.
Paare, die eine ungewollte Schwangerschaft zuverlässig verhindern möchten, haben unterschiedliche Möglichkeiten, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Begriffe wie „Vierauge“, „Brillenschlange“ oder „Nasenradler“ hat schon so mancher Brillenträger gehört – und sich vielleicht darüber geärgert. Dabei sind die Sehhilfen inzwischen längst keine Seltenheit mehr auf deutschen Nasen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?