Bei der medikamentösen Therapie der Rückenschmerzen ist die Schmerzdauer und die Schmerzintensität von entscheidender Bedeutung.
Anzeige:
Leichte Schmerzen bis zu einer Dauer von drei Monaten können mit Acetylsalicylsäure oder anderen so genannten nichtsteroidalen Antirheumatika (z. B. Diclofenac, Ibuprofen) behandelt werden.
Bei stärkeren Schmerzen, oder auch Schmerzen, die länger als drei Monate anhalten und somit chronisch werden können, finden starke Schmerzmittel aus der Gruppe der Opioidanalgetika Anwendung. Sie werden gezielt eingesetzt. In der richtigen Dosierung, sind sie dann so gut wie nebenwirkungsfrei und machen nicht süchtig.
Verspannungen sind oft schmerzauslösend. In diesem Fall bieten sich so genannte Muskelrelaxantien an. Sie lösen die Verspannung und wirken so zusätzlich schmerzlindernd.
Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.