Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rund ums Auge

So schützen Sie ihre Augen vor Verletzungen

Ob Schutz- oder Sonnenbrille - sorgen Sie dafür, dass die Brille gut sitzt, nicht wackelt und nicht drückt.

Anzeige:

Wenn Sie beim Sport oder anderen riskanten Aktivitäten eine Brille tragen, sollte sie möglichst Kunststoffgläser besitzen. Diese sind bruchfester als andere Gläser.

Sportler tragen idealerweise Kontaktlinsen, die weniger Risiko besitzen. Für Wassersportler gibt es extra große Kontaktlinsen, damit diese das Wasser nicht herausspült. Kontaktlinsen lassen sich auch mit einer Schutzbrille kombinieren.

Auch Normalsichtige sollten nach Möglichkeit immer eine Schutzbrille tragen. Spezielle Brillen schützen die Augen nicht nur vor Fremdkörpern, sondern auch vor Schäden durch hohe UV-Strahlung.

Eine zusätzliche Sonnenbrille empfiehlt sich bei Sportarten wie Radfahren, Windsurfing oder Inline-Skaten. Sie hält nicht nur lästige Insekten fern, sondern auch die gefährliche UV-Strahlung. Sie schützt auch vor dem Austrocknen.

Beim Tauchen kommt es auf die richtige Tauchmaske an. Sie muss einen so genannten Nasenerker haben, der einen Luftraum vor den Augen schafft. Dies sichert den Druckausgleich.

Normale Schwimmbrillen reichen hierfür nicht aus, da sie direkt vor den Augen sitzen und sie vor dem Druck im tieferen Wasser nicht schützen.
Der hohe Druck verursacht einen Unterdruck in der Brille. Die Verletzungsgefahr für die Augen ist so groß, dass sich sogar die Netzhaut ablösen kann.


Aktuelle Meldungen

pexels / shkrabaanth
© pexels / shkrabaanth

06.08.2025

Augenlasern – wie unterscheiden sich die Behandlungen?

Begriffe wie „Vierauge“, „Brillenschlange“ oder „Nasenradler“ hat schon so mancher Brillenträger gehört – und sich vielleicht darüber geärgert. Dabei sind die Sehhilfen inzwischen längst keine Seltenheit mehr auf deutschen Nasen.


pixabay / slavoljubovski
© pixabay / slavoljubovski

18.07.2025

Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader