Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

Typische Triggerfaktoren, die eine Migräne auslösen können

  • Grelles oder flackerndes Licht, Lärm, Gerüche
  • Stressige Situationen oder aber das Nachlassen von Stress
  • Aufenthalt in verrauchten Räumen
  • Alkohol (Rotwein, bestimmte Biersorten)
  • Bestimmte Nahrungsmittel (Käse, Kaffee, Zitrusfrüchte, Tomaten, Zwiebeln, Schokolade, Gewürze)
  • Hormonschwankungen (Regelblutung)
  • Wetteränderungen
  • Änderungen des Schlaf-Wach-Rhythmus
  • Auslassen von Mahlzeiten
  • Angestrengtes Lesen oder Fernsehen
  • Heißes Baden oder Duschen, Saunabesuche
Anzeige:

Übersicht über alle verfügbaren Triptane

Triptan

Darreichungs-formen

Vorteile Nachteile
Sumatriptan

Tablette, Subkutanspritze,
Nasenspray,
Zäpfchen

Viele Darreichungs-möglichkeiten. Bei Übelkeit, Durchfall:
Nasenspray. Bei Erbrechen:
Zäpfchen

Gelegentlich
Wiederauftreten der
Kopfschmerzen, bei der subkutanen
Darreichungs-form häufiger Nebenwirkungen

Zolmitriptan

Tablette,
Schmelztablette
(Einnahme ohne Flüssigkeit), Nasenspray

Wirkt z. T. auch bei Patienten, bei
denen Sumatriptan nicht anschlägt; Schmelztablette gut bei Übelkeit, da ohne
Flüssigkeit einnehmbar

Kaum besser
wirksam als
Sumatriptan

Naratriptan Tablette

Weniger Nebenwirkungen

Geringere
Wirkungen, länger dauerender Wirkungseintritt

Rizatriptan Tablette,
Schmelztablette

Etwas rascher und besser wirksam als Sumatriptan, wirkt z. T. auch wenn Sumatriptan nicht anschlägt
 

Wechselwirkung mit Propranolol
(Betablocker): Dosisreduktion nötig

Almotriptan Tablette

Etwas länger
wirksam als
Sumatriptan

Weniger
Nebenwirkungen als
Sumatriptan
100 mg

Eletriptan Tablette

Besser wirksam
in höherern Dosierungen

In höheren  Dosierungen mehr Nebenwirkungen als Sumatriptan

 

Frovatriptan Tablette

Weniger Nebenwirkungen als Sumatriptan

Schlechtere
Wirksamkeit als Sumatriptan


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader