Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Cannabis auf Rezept

Gegenanzeigen und Vorsicht geboten!

Schwangere und Stillende sollten kein Cannabis konsumieren, denn Cannabinoide überwinden die Plazentaschranke und gelangen in die Muttermilch. Es gibt Anzeichen dafür, dass Cannabis die körperliche und geistige Entwicklung des Embryos oder des Neugeborenen stört.

Anzeige:

Bei Kindern und Jugendlichen können die Nebenwirkungen ausgeprägter und unkontrollierter sein als bei Erwachsenen, so dass es hier sinnvoll wäre, den Einsatz von Cannabispräparaten einer genauen Risiko-NutzenPrüfung zu unterwerfen. Auch eine mögliche Verzögerung in der Entwicklung (ein verspätetes Eintreten der Pubertät) ist bei einem regelmäßigen Gebrauch nicht auszuschließen.

Patienten, die eine Herzerkrankung haben, wie z. B. eine Verengung der Herzkranzgefäße, sollten bei der Einnahme von Cannabispräparaten vorsichtig sein, da diese zu einer Zunahme der Herzfrequenz und eventuell zu einem Blutdruckabfall führen können.

Bei Menschen mit bestimmten seelischen Störungen - wie Schizophrenie - kann die Einnahme von Cannabis einen schizophrenen Schub auslösen, beziehungsweise eine latent (verborgen) vorhandene psychische Störung zum Ausbruch bringen.

Weiterhin beeinflusst Cannabis die Wirkung anderer Drogen  wie Alkohol oder Opiate. Aufgrund der komplexen Wechselwirkungen ist in diesem Fall die Wirkung sehr schwer vorauszusagen.

Nicht genommen werden sollte Cannabis bei einer, wenn auch selten auftretenden,  Überempfindlichkeit (Hypersensitivität) gegenüber THC. Patienten sollten sich prinzipiell vor Einnahme von Cannabis gründlich über mögliche Wirkungen - wie etwa veränderte Bewusstseinszustände - informieren.

Trotz dieser vielleicht auf den ersten Blick langen Liste an möglichen Nebenwirkungen ist Cannabis als ein Medikament mit einer sehr hohen Sicherheit anerkannt.

Bis jetzt gibt es keinen Hinweis für den Tod eines Menschen durch Cannabiskonsum. Bei therapeutischer Dosierung beeinträchtigt Cannabis weder physiologische Funktionen noch schädigt es Organe.


Aktuelle Meldungen

pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader