Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reisekrankheiten

Kinderlähmung (Poliomyelitis) - das Wichtigste in Kürze

Was ist das?
Entzündung der grauen Rückenmarkssubstanz, mit der Folge von  Lähmung, meist in den Beinen.

Anzeige:
Erreger:
Polioviren Typ I, II, III

Übertragung:
Oral, Schmierinfektion

Zeit zwischen Ansteckung und Krankheitsausbruch:
9 bis 12 Tage bis zum Ausbruch der ersten Anzeichen, 11 bis 17 Tage bis zum Beginn der Lähmungen.

Komplikationen:
Befall des Nervensystems, bleibende Lähmungen, Tod in ca. 2 Prozent

Impfung:
Spritzimpfung mit Lebendimpfstoff (spätestens seit 1998 keine Schluckimpfung mehr). Grundimmunisierung mit 2 Impfungen im Abstand von 8 Wochen. Auffrischimpfung: im Alter von 9 bis 17 Jahren, alle 10 Jahre.

Besonderheit:
„Schluckimpfung ist süß – Kinderlähmung ist grausam.“ Mit diesem Spruch ist Ende der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts die Impfaktion für die Polioimpfung erst richtig erfolgreich geworden. Im Jahr 2002 hat die WHO die Region Europa und somit auch Deutschland als „Polio-frei“ zertifiziert.

Dies heißt aber nicht, dass es hier keine Poliofälle mehr geben wird. Das Virus kann eingeschleppt werden vor allem aus afrikanischen Ländern, sowie Indien, Pakistan, Myanmar (früher Burma), Nepal, Bangladesch, Afghanistan. Deswegen ist die Impfung nach wie vor wichtig. Gehört deshalb zur Basisimpfung, wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader